Slide
Frisch
Hofmolkerei Geilsheim
aus Geilsheim
MIT HERZ UND VERSTAND AUS BAUERNHAND
Slide Frisch

aus Geilsheim
Hofmolkerei Geilsheim MIT HERZ UND VERSTAND AUS BAUERNHAND
Slide Frisch

aus Geilsheim
Hofmolkerei Geilsheim MIT HERZ UND VERSTAND AUS BAUERNHAND

Wir werden Bioland!

Biologisch und regional – mehr geht nicht!

Unser Betrieb befindet sich seit dem 15. April 2021 in der Umstellungsphase zum Biobetrieb.
Hier finden Sie genauere Infos zu unserer Umstellung!

Nach und nach wird in einem Zeitfenster von ungefähr zwei Jahren der gesamte Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt.

Das heißt im Klartext, dass bei uns auf dem Hof keinerlei Pflanzenschutzmittel sowie keine chemisch-syntetischen Mineraldünger eingesetzt werden. Für all unsere Tiere werden in den kommenden eineinhalb Jahren Weiden entstehen, die Sie jederzeit nutzen können, ohne Einschränkungen.

Wir betreiben eine reine Kreislaufwirtschaft, in der, einfach gesagt, die Tiere den Dünger für die Pflanzen liefern und die Pflanzen die Grundlage für Milch,
Eier und Fleisch sind. Sieben Prinzipien unsere Landwirtschaft der Zukunft:

– Im Kreislauf wirtschaften
– Bodenfruchtbarkeit fördern
– Tiere artgerecht halten
– Wertvolle Lebensmittel erzeugen
– Biologische Vielfalt fördern
– Natürliche Lebensgrundlage bewahren
– Menschen eine lebenswerte Zukunft sichern

UNSER HOF

Wir bewirtschaften unseren Hof und die dazugehörige Hofmolkerei Geilsheim am Ortsrand der 500-Seelen-Gemeinde im Landkreis Ansbach. Geilsheim liegt im sogenannten „Dreiländereck“. Dort treffen sich die Mittelfranken und Schwaben; auch die Altbayern sind nur wenige Kilometer entfernt.

Wir sind ein klassischer Familienbetrieb und das wollen wir bewahren. Drei Generationen leben auf unserem Hof und jeder packt mit an. Gemeinsam versorgen wir in unserem Betrieb rund 50 Milchkühe mit der dazugehörigen Nachzucht.

UNSERE KÜHE

Etwa 50 Milchkühe und ihre Kälber leben bei uns auf dem Hof. Von Massentierhaltung kann dabei keine Rede sein. Unser größtes Augenmerk gilt nämlich der tiergerechten Haltung. Deshalb halten wir unsere Kühe in einem Außenklimastall, wo sie sich „kuhwohl“ fühlen. 

Unsere Kälber erhalten während der Aufzucht ausschließlich Vollmilch vom Hof. Wir verwenden keine günstigeren Milchaustauscher, die importierte pflanzliche Fette wie Palmöl enthalten und höchst umweltschädlich sind. Stattdessen setzen wir auf eine natürliche Fütterung – zum Wohl von Natur und Tier.

Geilsheimer Dorfhühner

Wie der ein oder andere schon mitbekommen hat sind wir Anfang 2021 in die Geflügelhaltung eingestiegen. Bei unserem neuen, nicht ganz einfachen, Projekt haben wir uns auf die Fahne geschrieben, dass das Küken bei uns am Hof schlüpft, bei uns aufwächst und ohne Transport bei uns am Hof als Suppenhuhn bzw. Hähnchen geschlachtet wird.

Bei der Rassewahl haben wir uns für die großen Sundheimer entschieden. Die Sundheimer, die älteste Zweinutzungsrasse Deutschlands, die eine ordentlich Legeleistung beim Huhn und eine vernünftige Fleischleitung beim Hähnchen als auch beim Suppenhuhn erwarten lässt, stellt die Diskusion um´s Kükentöten in den Hintergrund. Die Sundheimer stehen aktuell auf der roten Liste der alten, einheimischen Geflügelrassen „unter Beobachtung“.

DAS WOHL UNSERER TIERE STEHT IM VORDERGRUND
Bei unserem aktuellen Probelauf sind im Frühjahr 2021 55 Küken geschlüpft 25 Hühner und 30 Hähnchen. Wir konnten alle erfolgreich aufziehen. Da sich unser gesamter Betrieb in der Umstellungsphase zum BIOLAND – Betrieb befindet haben wir unsere Küken ab dem ersten Lebenstag nach den Richtlinien des Biolandverbandes aufgezogen. Unsere Eier sind somit zertifizierte Bioland-Eier!!!

Denen, die unser Projekt unterstützen muss klar sein, dass bei dieser Haltungsform und auch bei der Rassewahl ein deutlich höheren Preis für das Ei, als auch für das Fleisch bezahlt werden muss. Unsere Hühner werden nur ca. halb so viele Eier legen wie eine hochgezüchtete Hybridhenne (ca. 180 zu 340 Eier im Jahr). Auch unsere Masthähnchen werden hinter den herkömmlichen Masthähnchen zurückbleiben und müssen auch deutlich länger gefüttert werden.

Vorteil: Unser Hähnchen werden natürlich ein deutlich längeres Leben in Freiheit haben. Unsere Hähnchen werden in der Regel ca. 6 Monate gefüttert, nicht „hochgemästet“.

Ein normales Masthähnchen hat gerade einmal eine Lebenserwartung von 36 Tagen und kann bereits nach 14 tägiger Mastdauer, auf Grund des enormen Fleischansatzes, weder richtig gehen noch stehen!

GEGEN AGRARKONZERNE UND MONOPOLE AUF DIE HÜHNERZUCHT
Ein weiterer Grund ist für uns, der Monopolisierung in der Hühnerzucht entgegen zu wirken. Wenige Konzerne halten die Zuchtlinien und kontrollieren damit den Markt und die zukünftige Entwicklung in der Zucht. Dieser Ansatz widerspricht unserer Auffassung einer bäuerlichen Landwirtschaft, in der sich Bauern eigenständig und verantwortlich um ihre Tiere, ihre Pflanzen und ihr Land kümmern und nicht zu Erfüllungsgehilfen von Konzernen degradiert werden.

Wir wollen mit unserem Ansatz der Hühnerhaltung und unserer gesamten betrieblichen Ausrichtung ein positives Beispiel geben wie zukünftig Landwirtschaft aussehen könnte.

BIOLOGISCH und REGIONAL

Zu kaufen gibt’s bei uns direkt am Hof:

– Bioland-Eier im 6er Karton
– Bruteier (auch per Post)
– Küken (nur nach Vereinbarung)
– Jungtiere (nur nach Vereinbarung)

!!! Sollten Fragen aufkommen, bitte unbedingt bei uns melden !!!


UNSERE HOFMOLKEREI

Wir möchten in unserer kleinen Molkerei ausschließlich handwerklich hergestellte Milchprodukte erzeugen. Das heißt, dass die Milch in ihrer natürlichen Zusammensetzung im Produkt enthalten bleibt. Das bedeutet auch, dass unsere Produkte für den ein oder anderen deutlich bekömmlicher sind als industriell hergestellte Milcherzeugnisse.




Unsere Produkte werden nie zu 100 % gleich schmecken, denn die Jahreszeiten beeinflussen die Milchinhaltsstoffe und somit unweigerlich auch den Geschmack. Natur pur! Wir bieten Milchprodukte, die vom Rohstoff bis zum Endprodukt durchdacht erzeugt und hergestellt wurden. Einfach lecker!

Nachhaltigkeit und Regionalität: Zwei Punkte, die uns besonders am Herzen liegen. Dafür steht die Hofmolkerei Geilsheim und das soll sich auch in unseren Produkten widerspiegeln.

Unsere Produkte

  • Frischmilch
  • Naturjoghurt traditionell
  • Diverse Fruchtjoghurt-Sorten
    • Erdbeere
    • Himbeere
    • Blaubeere
    • Kirsche
    • Waldfrucht
    • Apfel / Birne
Interesse am Produkt?



Unsere Produkte werden nie zu 100 % gleich schmecken, denn die Jahreszeiten beeinflussen die Milchinhaltsstoffe und somit unweigerlich auch den Geschmack. Natur pur! Wir bieten Milchprodukte, die vom Rohstoff bis zum Endprodukt durchdacht erzeugt und hergestellt wurden. Einfach lecker!

Nachhaltigkeit und Regionalität: Zwei Punkte, die uns besonders am Herzen liegen. Dafür steht die Hofmolkerei Geilsheim und das soll sich auch in unseren Produkten widerspiegeln.

Unsere Produkte

  • Frischmilch
  • Naturjoghurt traditionell
  • Diverse Fruchtjoghurt-Sorten
    • Erdbeere
    • Himbeere
    • Blaubeere
    • Kirsche
    • Waldfrucht
    • Apfel / Birne

Interesse am Produkt?


Frischmilch von der Hofmolkerei Geilsheim


Vorbestellung Rindfleisch
Reserviere jetzt dein persönliches Paket mit leckerem Rindfleisch! Jeder kann das vorbestellte Fleisch ganz einfach bei uns abholen. Im Umkreis von 20 Kilometern bekommt Ihr es sogar direkt vor die Haustür geliefert. Geschlachtet werden Jungbullen und Färsen (weibliches Rind) der Rassen Simmentaler und Limousin. Sobald die eingegangenen Bestellungen die Menge des Fleisches von einem Tier erreichen, wird den Bestellern der Schlacht- bzw. Liefertermin bekannt gegeben.
Einfach Formular ausdrucken, ausfüllen und per E-Mail oder Fax zurück.
 

Jetzt vorbestellen
Familie Wellhöfer Hofmolkerei Geilsheim

DAS SIND WIR

Hallo und Servus! Wir, Jochen (Dipl.-Ing Agrar) und Claudia (Floristin) Wellhöfer, haben uns 2010 dazu entschlossen, uns gemeinsam auf das „Abenteuer Landwirtschaft“ einzulassen. Wir wollten nie zu den größten Betrieben gehören, sondern jedes einzelne unserer Tiere beim Namen kennen. Lest hier mehr zum Aufbau unserer Hofmolkerei…

Familie Wellhöfer Hofmolkerei Geilsheim

DAS SIND WIR

Hallo und Servus! Wir, Jochen (Dipl.-Ing Agrar) und Claudia (Floristin) Wellhöfer, haben uns 2010 dazu entschlossen, uns gemeinsam auf das „Abenteuer Landwirtschaft“ einzulassen. Wir wollten nie zu den größten Betrieben gehören, sondern jedes einzelne unserer Tiere beim Namen kennen. Lest hier mehr zum Aufbau unserer Hofmolkerei…

UNSER ZIEL

Wir möchten uns mit dem Schritt in die Direktvermarktung wieder mehr Wertschöpfung auf unseren Hof zurückholen. Wir möchten unabhängiger in die Zukunft blicken und freier wirtschaften können im Hinblick auf die Abnehmer und die Politik. Wir möchten in unserer Hofmolkerei naturbelassene und ehrliche Produkte produzieren – frei nach dem Motto „nachhaltig, regional, im Einklang mit Mensch, Tier und der Natur“. Genuss garantiert!

Stall Hofmolkerei Geilsheim

UNSER ZIEL

Wir möchten uns mit dem Schritt in die Direktvermarktung wieder mehr Wertschöpfung auf unseren Hof zurückholen. Wir möchten unabhängiger in die Zukunft blicken und freier wirtschaften können im Hinblick auf die Abnehmer und die Politik. Wir möchten mit unserer Hofmolkerei naturbelassene und ehrliche Produkte produzieren – frei nach dem Motto „nachhaltig, regional, im Einklang mit Mensch, Tier und der Natur“. Genuss garantiert!

Stall Hofmolkerei Geilsheim


















NATUR

„Mit Herz und Verstand aus Bauernhand“ bedeutet für uns 100 % Natur. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, die Umwelt zu schonen und die Natürlichkeit in unseren Produkten zu erhalten.
Das stellen wir sicher, indem die Futtergrundlage der Kühe aus unserem eigenen Anbau stammt. Mit dem Anbau von Blühwiesen erhalten wir den natürlichen Lebensraum von Insekten und stärken die Biodiversität.
Auch die Milch unserer Kühe ist zu 100 % naturbelassen, schonend pasteurisiert und nicht homogenisiert. Für die Milchqualität und das nachhaltige Handeln wurde unser Hof von Zott mit der „Goldenen Milchkanne 2020“ ausgezeichnet.

Feld
Bluehwiese
Mohnblumen

VERKAUFSSTELLEN


Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

KONTAKT HOFMOLKEREI GEILSHEIM

Hofmolkerei Geilsheim – Familie Wellhöfer
Geilsheim 60
91717 Wassertrüdingen

Tel: +49 9832 7087587
Fax +49 9832 708 75 88
E-Mail: info@hofmolkerei-geilsheim.de